Nachhaltigkeit ist das Schlagwort der Stunde, aber für die Wohnungswirtschaft hat dieser Ansatz eine lange Tradition – denn wer baut und vermietet, handelt langfristig. Der Gedanke dahinter ist einfach: Wir müssen heute so leben und wirtschaften, dass vorhandene Ressourcen und Lebensgrundlagen für kommende Generationen erhalten bleiben. Das geht nur, wenn Umweltschutz, Soziales und Wirtschaft Hand in Hand gehen und alle drei Dimen sionen zusammenspielen. Wohnraum zu schaffen und zu bewirtschaften, bedeutet für die gwg jedoch mehr als nur Menschen ein Dach über dem Kopf anzubieten. Mieter:innen finden bei der gwg ein lebenswertes Zuhause, heute und in Zukunft. Damit das gelingt, richtet die gwg ihre Unternehmensphilosophie an der Nachhaltigkeit aus und schafft so lebenswerte Quartiere und damit ein gutes Leben in Wuppertal. Dabei werden alle Maß-nah men zum Schutz von Umwelt und Klima mit Rücksicht auf die Bezahlbarkeit der Mieten und die Wirtschaftlichkeit der Investitionen abgewogen.
Als im Jahr 1968 unsere Agnes-Miegel-Siedlung bezugsfertig war, galten die vier Hoch-häuser und die zehn dreistöckigen Bauten als modernste Architektur – über 50 Jahre ist das nun schon her.Nun wird es Zeit, die Zukunft einzuläuten. Nachhaltige Modernisierungen sind für uns der richtige Weg, um für Sie das Wohnen an der Agnes-Miegel-Straße noch lebenswerter und weiterhin bezahlbar zu gestalten. Gemeinsam mit einem erfahrenen Architekturbüro haben wir deshalb ein zukunftsweisendes Konzept ausgearbeitet.
..mit einem nachhaltigen Energiekonzept.
..der Balkone und Loggien.
..zum Beispiel in den Eingangsbereichen.
..für ein gutes Klima.
..für ein lebenswertes Zuhause.
..für PKWs und Fahrräder inklusive E-Mobilität.
..durch Mietergärten, Paketstationen, Rollatoren- und Kinderwagenstellplätzen sowie einer Fahrradwerkstatt.