Unternehmensbericht 24/25

Wohnen ist emotional – mit Engagement und Empathie zu Lösungen. Dass die Aufgabenstellungen rund um das Thema Wohnen mitunter nicht nur Fachkompetenz, sondern auch Empathie erfordern, weiß Luisa Pagliaro: „Wir erleben die gesamte Bandbreite an Themen und Emotionen, die die Menschen bewegen. Das Schönste an meinem Job ist, wenn ich helfen kann.“ So konnte sie einmal mit Unterstützung der Vermietungsberater:innen kurzfristig an Ort und Stelle eine Wohnung für eine alleinerziehende Mutter finden: „Sie stand weinend bei mir am Empfang. Es war eine Notsituation. Ich zögerte nicht lange; statt anzurufen, lief ich zu den Kolleginnen von der Vermietungsberatung hoch ins Büro. Diese konnten dann glücklicherweise schnell helfen – das war ein berührender Teamerfolg.“ „Wir bemühen uns natürlich bei jeder Wohnungsanfrage, sie zügig zu erfüllen. Der reguläre Ablauf sieht allerdings anders aus. Aktuell haben wir zudem eine sehr geringe Leerstandsquote von ca. einem Prozent. So gern wir es auch wollen, manchmal können wir nur eingeschränkt helfen“, hebt Charlotte Bank hervor. Als Vermietungsberaterin verfolgt sie das Ziel, Wohnungsinteressent:innen und Wohnungen bestmöglich passend zusammenzubringen. Gute Nachbarschaften: Mieter:innen und Wohnungen passend zusammenbringen. „Für ein gutes nachbarschaftliches Miteinander im Quartier ist es wichtig, dass wir im Rahmen unserer Möglichkeiten auf die Zusammensetzung der Mieterschaft achten und einwirken“, betont Charlotte Bank. Dabei geben auch die aus Mieter:innenbefragungen und Persona-Analysen gewonnenen Erkenntnisse des Quartiersmanagements zu den Anforderungen der verschiedenen Kundengruppen wichtige Orientierung. „Wir und auch die Kolleg:innen in der Objektbetreuung haben festgestellt, dass uns aus Quartieren, in denen sich die Mieter:innen kennen und gut zusammenleben, weniger Beschwerden erreichen. Die Mieter:innen übernehmen dort stärker Verantwortung für ihr Lebensumfeld, die Gemeinschaft und sich selbst und werden bei Kleinigkeiten eher selbst aktiv. Die heute weitverbreitete Anonymität in Nachbarschaften ist in vielerlei Hinsicht problematisch“, berichtet Charlotte Bank. Mit jährlichen Quartiersfesten oder der Präsenz vor Ort durch Mit Fachkompetenz und Empathie: Luisa Pagliaro aus dem Team Kundenservice.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=