25 | TIPPS KAISERWAGEN – GESCHICHTE ZUM MITFAHREN. Bald rollt er wieder – der legendäre Kaiserwagen! Unsere Schwebebahn wird stolze 125 Jahre alt, und wer erleben möchte, wie sich eine Fahrt in ihren Anfangszeiten angefühlt hat, bekommt ab 2026 wieder die Gelegenheit dazu. Nach einer aufwendigen Restaurierung ist der historische Wagen dann endlich wieder für Besucher:innen geöffnet. Und um die Wartezeit bis zur ersten Fahrt zu verkürzen, lohnt sich ein Besuch im Schwebodrom. Alle Infos gibt es auf: schwebebahn. de/kaiserwagen und www.schwebodrom.com BIB4TEENS – NACH DER SCHULE IN DIE BIB. In der Zentralbibliothek ist jeder Dienstag ein Teenstag. Zwischen 16 und 18 Uhr findet dort der wöchentliche 4Teens-Nachmittag statt. Hier kann man einfach nur abhängen oder aktiv etwas mit Gleichgesinnten unternehmen. Egal ob Musik, Filme, Gaming, Mangas, Bücher oder etwas ganz anderes – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Noch mehr Infos über die Kinder- und Jugendbibliotheken sowie die verschiedenen Stadtteilbibliotheken finden Sie auf: www.wuppertal.de/stadtbib MEDIENPROJEKT – FILMKUNST MADE IN WUPPERTAL. Das gibt es beim Medienprojekt Wuppertal – der größten Jugendvideoproduktion in ganz Deutschland. Seit 1992 widmen sich hier junge Filmschaffende unterschiedlichsten Themen und zeigen diese aus ihrer eigenen jugendlichen Perspektive auf der großen Leinwand. Informationen über anstehende Veranstaltungen erhalten Sie auf der Seite: www.medienprojekt-wuppertal.de POETRY SLAM – WORTAKROBATIK AN DER WOLKENBURG. Hier werden die Lines gedropt und die Lyrics gerockt – beim Poetry Slam in der Börse kommen die Liebhaber:innen der urbanen Dichtkunst auf ihre Kosten. Talentierte Künstler:innen battlen sich auf der Bühne um Ruhm, Ehre, Publikumsgunst sowie den jungen Engels als Siegprämie. Wer Lust bekommen hat, hier hineinzuschnuppern, kann dies zweimal im Monat tun. Alle Informationen zum Poetry Slam sowie weitere Angebote auf: www.dieboerse-wtal.de SCHNIPSEL-KINO – KULTUR FÜR DIE KLEINSTEN. Wer bilderbuchreife Unterhaltung sucht, wird hier fündig: das Schnipsel-Kino. Im Haus der Jugend Barmen werden Bilderbücher zum Leben erweckt. Per Projektion werden die einzelnen Buchseiten dabei Ausschnitt für Ausschnitt eingeblendet, bis ein vollständiges Bild zu sehen ist. Zwei Sprecher:innen erzählen die Geschichte dazu und zwei Musiker:innen sorgen für die passende instrumentale Begleitung. Das und noch mehr Angebote im Haus der Jugend finden Sie unter: www.wuppertal.de/microsite/hdj_barmen WUMILA – JETZT WIRD’S MINI! Im Wuppertaler Miniaturland bekommen die kleinsten Exponate die größte Bühne: Mit viel Liebe zum Detail wurden die Schwebebahn und verschiedene Stadtteile im Miniaturformat nachgebaut. Besucher:innen sind eingeladen, das Tal auf eine ganz neue – und besonders charmante – Weise zu entdecken. Eine perfekte Gelegenheit für alle Wuppertaler:innen und solche, die es noch werden wollen, die Stadt aus einer ungewohnten Perspektive zu erleben. Vorbeischauen lohnt sich: wumila.de WUPPERTALER BÜHNEN – DAS LITERARISCHE SOLO. Geschichten verbinden uns. Sie entführen uns in ferne Welten und eröffnen neue Perspektiven. Einmal im Monat lädt ein Ensemblemitglied der Wuppertaler Bühnen zu einer besonderen Lesereise in die City- Kirche-Elberfeld ein – Eintritt frei. Als besonderes Highlight dieser Veranstaltungsreihe erwartet Sie die Weihnachtslesung mit Thomas Braus am 13. Dezember. Weitere kulturelle Angebote finden Sie auf der Website der Wuppertaler Bühnen: www.wuppertaler-buehnen.de Fotos: Uwe Schinkel
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=