Tür an Tür - Winter 2025

14 | NACHHALTIG Fotos: Uwe Schinkel DIE ZUKUNFT IM QUARTIER. Auch in einigen unserer Quartiere werden künftig 300 Wohnungen mit Wärmepumpen beheizt. Dafür installieren wir Anlagen in insgesamt acht Liegenschaften. Die Wärmepumpen sind dabei in der Regel in Reihe geschaltet, um die Leistung der Anlagen zu erhöhen. „So können viele Wohnungen gleichzeitig und zuverlässig mit Wärme versorgt werden“, erklärt Lukas Fikus aus dem Team Großmodernisierung und Neubaumaßnahmen. Außerdem kommen sogenannte Hybridanlagen zum Einsatz. Das sind Wärmepumpen, die bei Bedarf durch einen Gas- oder ÖlBrennwertkessel unterstützt werden. Der Grund: Gerade in Zeiten mit hohem Wärmebedarf lässt sich so eine zuverlässige Heizleistung besser sicherstellen. „Die Brennwertkessel werden dann zugeschaltet, wenn die Außentemperatur unter -7 bis -9 °C liegt“, so Fikus. „Das kommt im Durchschnitt an ungefähr sieben Tagen im Jahr vor.“ WIR AN IHRER SEITE. Mitverantwortlich für das Projekt ist unsere Quartiersmanagerin Monika Nestorowicz. Sie begleitet den gesamten Prozess – von der Planungsphase über die Standortwahl bis hin zur Umsetzung und finalen Installation. „Für uns ist dabei das Wichtigste, immer nah am Kunden zu sein“, erzählt Nestorowicz. Mit einem hohen Maß an Transparenz und kontinuierlicher Information werden die Mieter:innen stets auf dem neusten Stand gehalten. Dabei geht es unter anderem um die Ankündigung baulicher Maßnahmen, ebenso wie um den Umgang mit der neuen Technik. Denn im Alltag bedeutet eine Wärmepumpe auch die Anpassung des Heizverhaltens. „Glühend heiße Heizkörper gehören der Vergangenheit an“, stellt Lukas Fikus klar. Stattdessen werden neue Thermostatventile verbaut. Darauf werden zukünftig nur noch die drei Einstellungen min, öko und max möglich sein. Empfohlen wird dabei öko als dauerhafte Stufe. Damit wird der Innenraum zuverlässig geheizt und die Umwelt gleichzeitig geschont. „Unsere Mieterinnen und Mieter nehmen das Projekt sehr positiv an.“ Monika Nestorowicz, Quartiersmanagerin Unsere Wärmepumpen in der Allensteinstraße 21.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=