Tür an Tür - Sommer 2025

Sommer, Sonne, Sonnenschein – genießen kann das nur, wer auch körperlich dazu in der Lage ist. Gerade ältere Mitbürger:innen und Menschen mit Vorerkrankungen haben mit hohen Temperaturen besonders zu kämpfen. Im schlimmsten Fall droht ein Hitzschlag. Was hilft: viel trinken, Anstrengung vermeiden und sich an kühlen Orten aufhalten. Hier hilft der Hitzewarnaufkleber der Diakonie als kleine Erinnerungsstütze. Kleben Sie diesen einfach ans Fenster. Bei Temperaturen über 26 Grad verfärbt er sich rot und fordert zum Trinken auf. Holen Sie sich Ihren kostenlosen Sticker ganz einfach im gwg-Kundencenter in der Hoeftstraße 35 ab. Ein Aufkleber für Ihre Gesundheit! Mehr Informationen zum Thema Hitzeschutz finden Sie im Hitzeaktionsplan der Stadt Wuppertal. WICHTIG: Auch wer bereits Wohngeld erhält, kann seit der Erhöhung mehr Unterstützung bekommen! Wohngeld-Plus – jetzt Anspruch prüfen! Zum 1. Januar 2025 wurde das Wohngeld erhöht! Der staatliche Mietzuschuss unterstützt Haushalte mit geringem Einkommen – auch Rentner:innen können davon profitieren. Wir empfehlen Ihnen: Prüfen Sie jetzt Ihren Anspruch – einfach, schnell und unverbindlich. Nutzen Sie zum Beispiel den Online-Wohngeldrechner des Bundes- ministeriums für Wohnen. Foto Wohnpark Schellenbeck: Uwe Schinkel, Foto Madrid: gwg wuppertal, Porträt: Bettina Osswald

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=