Zahlen und Fakten zum Konzern GWG
Gesellschafter:
75 % Stadt Wuppertal
21 % GWG-eigene Anteile
4 % Stadtsparkasse Wuppertal
Gesellschaftsgründung: 9. Januar 1937
Tochtergesellschaft GWG Stadt- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH
Alleingesellschafterin: Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH Wuppertal
Die GWG sieht sich immer auch in Verantwortung für die Stadt Wuppertal und ist Mitgesellschafterin der Wuppertal Marketing GmbH.
Geschäftsleitung
Geschäftsführer: Dipl. Kfm. Oliver Zier
Aufsichtsrat
Aufsichtsratsvorsitzende: Yazgülü Zeybek, Stadtverordnete
Mitglieder des Aufsichtsrates:
- Klaus Jürgen Reese, Stadtverordneter (stellv. Vorsitzender)
- Barbara Becker (Schriftführerin)
- Heiko Meins, Stadtverordneter
- Susanne Herhaus, Stadtverordnete
- Manfred Todtenhausen, Stadtverordneter
- Dr. Johannes Slawig, Stadtdirektor
- Marta Ulusoy, Stadtverodnete
- Dr. Stefan Kühn, Beigeordneter
- Andreas Heimscheid (beratender Vertreter der Stadtsparkasse Wuppertal)
Mitgliedschaften
Die GWG engagiert sich für Wuppertal nicht nur mit einer Vielzahl von Spenden und Sponsoringmaßnahmen, sondern ist auch Mitglied in einer ganzen Reihe von Vereinen und Verbänden mit städtebaulicher, sozialer oder kultureller Ausrichtung.
Mitgliedschaften in Wuppertal
- "Wohnungsunternehmen Bergisches Land" (WBL), vormals ARGE wohnen, Arbeitsgemeinschaft Wuppertaler Wohnungsunternehmen
- Förderverein Konsumgenossenschaft „Vorwärts“, Münzstraße e.V.
- Wuppertaler Tafel
- Kunst- und Museumsverein
- Wuppertaler Theaterfreunde
- Gesellschaft der Freunde der Bergischen Universität
- wuppertalaktiv!
- Zoo-Verein Wuppertal e.V.
Weitere Mitgliedschaften
- GdW, Gesamtverband deutscher Wohnungsunternehmen
- VdW , Rheinland und Westfalen
- EBZ, Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- vhw, Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
Stand: 2020