GWG Wuppertal verkauft ehemalige Bremme-Brauerei
Der Aufsichtsrat der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft GWG) hat in seiner Sitzung am vergangenen Freitag beschlossen, eine rund 2.400 Quadratmeter große Fläche der ehemaligen Bremme-Brauerei an der Albertstraße mit den größtenteils denkmalgeschützten Gebäuden zu verkaufen. Der Käufer, das Immobilienkontor Wuppertal hat sich auf den Umbau ehemaliger Fabrikgebäude spezialisiert und in Wuppertal unter anderem die frühere Band- und Litzenweberei Moll, die Winkelsträter Fabrik an der Oberbergischen Straße und die alte Bandweberei an der Kreuzstraße in Oberbarmen zu Wohnungen und Büros umgebaut.
Die GWG hatte das Bremme-Gelände 1990 gekauft – ursprünglich, um den Standort selbst zu entwickeln. 2006 entschied sich die Wohnungsbaugesellschaft stattdessen, einen großen Teil des Grundstücks an die EDEKA-Gruppe zu verkaufen, die dort einen Supermarkt mit Getränkehalle betreibt. Das Immobilienkontor hat nun die Gebäude an der Albertstraße erworben, zu denen das prägnante Eingangsportal der ehemaligen Brauerei gehört. Die hintere Freifläche mit rund 2.000 Quadratmetern bleibt im Besitz der GWG, die diese Fläche für eine weitere Bebauung entwickeln möchte. Denkbar wäre eine gemischte Nutzung zum Beispiel für eine Kindertagesstätte und Wohnungen.